Brutgesang
Dieser vertrau(ER)liche Tonfall
diese meisenknödel-pickärschige Gesangslage
diese verg(s)ammelten Käserindenstimmen
Sie sind sich so gut
Sie sind das Blut von Familien
deren Wappen sich manche Herren an die Krawatten p(o)appen
und plärren, dass die Noppen von den Kondomen
springen und Salven von Gewichstem Geschehen
verlustreich vergehen
nomen est omen
Diese hälsigen Hohlgesichter
diese verstopften, deckelgetopften Weichteilschwinger
strecken selbst in fotzigen Niederungen ihre Finger
mit t(r)otzigen Zeichen zum Himmel
-bleich aber geil-
und weichen
(ER)gemessene Plage im All
Gelichter mit Dödel und Pimmeltick
nicht eine Unze vor sich selbst zurück
Umschlungen von (f)lachgenerierten Weisen
preisen sie ihre unerbaulichen (G)Lieder,
frönen mit grunzenden Tönen
dem Wahne von (t)adellosem Gesang
der sie auf einer gestickten Fahne ein Leben lang begleitet
und ihnen Schauer von schimmliger Glut bereitet.
Diese verl(b)ogene Brut